Deutsche Meisterschaft Mixed 2000

Bericht und Ergebnisse von der DM Mixed 2000










































































































Aachen, den 18.06.2000
Am Wochenende 11.-13.08.2000 fand im Bilbao-Billardbasis Dortmund die 1.Deutsche Mixed Meisterschaft 2000 statt. Die Disziplin wurde auf Antrag des portausschuss ins Leben gerufen und von der DBU als Breitensportmaßnahme übernommen. Die Vorrunden wurden im Doppel KO -System, je Begegnung auf fünf Gewinnspiele ausgetragen. Die besten 32 Paarungen bestritten die Finalrund im KO-System auf sieben Gewinnspiele. Die BF Ninebreakers Dortmund hatten sich mit der Ausrichtung viel Mühe gegeben. Das schöne Wetter wurde zum Grillen genutzt. Die Paare konnten sich in den Pausen stärken und erfrischen. Für die Zuschauer wurde eigens eine Tribüne aufgebaut, der Spielbereich war großzügig abgesperrt und die Betreiber des Bilbao sorgten dafür, das der Spielbetrieb nicht gestört wurde. Der Zeitplan ging fast auf, dank der Turnierleitung, die nie den Überblick verloren hatte. Die ganze Veranstaltung wurde ohne Schiedsrichter gespielt und es gab nicht einen Protest. Wenn man von den wenigen „aufmunternden Worten" einiger Ehemänner absieht, kann man der Veranstaltung einen harmonisch- ruhigen, von sportlichen Ergeiz geprägten Verlauf bescheinigen. Am Rande wurde von so vielen Favoriten und geheim- Favoriten gesprochen, daß man sie gar nicht alle Aufzählen kann. Nach jeder Runde konnte man Damen mit Tränen in den Augen und Herren mit enttäuschte Gesichter sehen. Obwohl das Teilnehmerfeld im Schnitt auf 28 Jahre kam, schafften 8 Senioren den Einzug in die Finalrunde. Trotz (oder gerade wegen) der manchmal unterschiedlichen Auffassung einiger, er-
eichten 6 Ehepaare die Finalrunde. Sabrina Fritz mit ihrem Partner Thomas Seifert und der frischgebackene Jugend Europameister Brian Naithani mit Estelle Bijnen vertraten die Jugend. Seifert/Fritz schickten im Achtelfinale den Deutschen Meister Andreas Roschkowski und Sabine Schulz mit einer 7:3 Niederlage nach Hause. Danach verloren sie im Viertelfinale gegen die späteren Deutschen Meister. Naithani/Bijnen mussten sich im Viertelfinale gegen Ingo Tulodetzki und Trixi Dutz 4:7 geschlagen geben. Das dritte Viertelfinale gewann Mario Brosch und Silke Falkus gegen Sigi und Martina Bund. Di Benetetto/Diana Stateczny gewannen das vierte Viertelfinale gegen Baltasar Nebel und Kaschaiyaman Molrude. Das erste Halbfinale gewann Kasper/Kasper 7:5 gegen Brosch/Falkus. Das zweite Halbfinale di Benetetto/Statezcny 7:4 gegen Tulodetzki/Dutz. Das mit Michael und Hildegard Kasper ein Ehepaar Deutscher Meister wurde, ist nicht nur den An-
weisungen des Ehemanns zu verdanken. Hildegard vollendete (meistens) daß, was Michael vorgelegt hatte. Es gab sicher bessere Doppel im Feld. Kasper/Kasper haben es fertig gebracht am Ende die besten zu sein. Zu einem Doppel gehören zwei, um zu gewinnen müssen zwei harmonieren. Fast pünktlich konnte Bundessportwart Werner Ertel den Siegern und platzierten die Medaillen umhängen und die Urkunden überreichen. Bevor man die Heimreise antrat, dankte der Bundessportwart dem Ausrichter, der Turnierleitung und dem Betreiber des Bilbao mit wenigen Worten für die gelungene Ausrichtung der 1.Deutschen Meisterschaft im Mixed.
Die nächste DM Mixed wird vom 06.-08. Juli 2001 stattfinden.

Ergebnis -Rangliste Deutschen Meisterschaft Mixed 11.-13-08.2000 im Bilbao Dortmund

1 Kasper, Michael PBC Schwerte / Kasper, Hildegard PBC Schwerte
2 di benetetto BC Herne-Stamm / Statezcny, Diana BC Herne-Stamm
3 Brosch, Mario BC Herne-Stamm / Falkus, Silke BC Herne-Stamm
3 Tulodetzki, Ingo PBC Rot-Gelb Stolberg / Dutz, Trixi 1.PBC St.Augustin
5 Seifert, Thomas BCS Dortmund-Nord / Fritz, Sabrina PBC Lindenhorst
5 Bund, Siggi 1.PBC St.Augustin / Bund, Martina 1.PBC St.Augustin
5 Naithani, Brian PBC Joker Geldern / Bijnen, Estelle PBC Rot-Gelb Stolberg
5 Nebel, Baltasar PV Astoria Walldorf / Molrude, Kaschaiyaman PV Astoria Walldorf
9 Schumacher, Klaus BC Siegtal / Görlitz, Britta BC Siegtal
9 Seeger, Michael BSG Duisburg / Bogs, Karin BSG Duisburg
9 Roschkowsky, Andreas 1.PBC Dessau / Schulz, Sabine BC Herne-Stamm
9 Pauritsch, Sven PBC Hellweg / Pauritsch, Cornelia PBC Hellweg
9 Jansky, Christian BC Ruf´s Homburg / Mus, Michaela PBC Obersteiger Höntrop
9 Gelik, Michael Olimpia München / Weberstetter, Illa Olimpia München
9 Neumann, Patrik BVS Heddesheim / Benz, Daniela BVS Heddesheim
9 Heck, Helmut CC Landstuhl / Schuler, Diana PBC Joker Altstadt
17 Jansen, Peter PBC Joker Geldern / Jansen, Ulrike PBC Joker Geldern
17 Waschkewitz, Ralf BC Oberhausen Stürzer, Nathalie Grafschafter Moers
17 Frommold, Ralph 1.PBC Leverkusen / Frommold, Michaela 1.PBC Leverkusen
17 Geisen, Günter BC Oberhausen / Krüger, Nicole BC Oberhausen
17 Wessel, Roland PBC Castrop / Wessel, Susanne PBC Castrop
17 Thele, Michael PBC Primus Eschweiler / Thelen, Anja PBC Primus Eschweiler
17 Miehe, Frank PBC Schwerte / Szymanski, Anja PBC Schwerte
17 Schmitt, Henning PV Astoria Walldorf / Woll, Christina PC Mörfelden
17 Köster, Reiner PSV Duisburg / Assmus, Susanne PSV Duisburg
17 Creter, Christoph PV Astoria Walldorf / Mommert, Christiane Astoria Walldorf
17 Lauterbach, Sven 1.PBC Schmalkalden / Habermann, Merit 1.PBC Schmalkalden
17 Esser BC Oberhausen / Kusiak BC Oberhausen
17 Palik, Daniel USV Jena / Andreev, Katrin USV Jena
17 Schmidt, Michael 1.PBV Anderten / Schubert, Vera BC Bergedorf
17 Plassmann, Peter BG Bottrop / Karasch, Alexandra Renaisance Gladbeck
17 Waßerloos, Volker PBC Obersteiger / Schoofs, Silvia PBC Obersteiger
33 Becker, Jörg PBC Obersteiger Höntrop / Föhlings, Nadine PBC Obersteiger Höntrop
33 Jeszberger, Steffen PBC Gießen / Heck, Annette PBC Gießen
33 Mihm 1.PBC Merkers / Lippke, Walburga 1.PBC Merkers
33 Ertel, Werner PBC Rot-Gelb Stolberg / Ramjoue, Lilo PBC Rot-Gelb Stolberg
33 Klein Kamp-Lintfort / Vietz, Jennifer Kamp-Lintfort
33 Stahl, Hans Mönchengladbacher BV / Dahners, Silke Mönchengladbacher BV
33 Scholl, Florian PBC Rot-Gelb Stolberg / Weber, Angelika PBC Rot-Gelb Stolberg
33 Reuß, Frank BF Ninebreakers / Pint, Ina BF Ninebreakers
33 Heimgärtner, Michael BSV Venus Alsdorf / Liedtke, Juliane BSV Venus Alsdorf
33 Wild, Michael PBC Obersteiger Höntrop / Maus, Verena PBC Leithe
33 Beres, Edgar PBC Schwerte / Hempel, Martina PBC Schwerte
33 Hey, Alexander 1.PBC St.Augustin / Schmitz, Karin 1.PBC St.Augustin
33 Rappolt, Ralf PSV Duisburg / Wiechert, Christine BV Grafschafter Moers
33 Walzak, Dirk BSG Duisburg / Walzak, Manuela BC Oberhausen
33 Minhas, Kaplan PBC RL Ludwigshafen / Böckmann, Elena PBC RL Ludwigshafen
33 Frank, Sascha PBC Soest / Priebe, Ivonne PBC Soest
49 Fortner, Ferdinand 1.Achterball Club Bayreut / Rapp, Kerstin 1.Achterball Club Bayreut
49 von Borzestowski, Michael BC Herne-Stamm / Simon, Michael BC Herne-Stamm
49 Dalli, Ralph PBC Fortuna Aachen / Gieroska, Barbara PBC Rot-Gelb Stolberg
49 Sackers, Frank PSG Köln / Bernsmann, Petra PSG Köln
49 Frese, Stefan BF Ninebreakers / Jahn, Christina BF Ninebreakers
49 Dillmann, Holger BF Ninebreakers / Ahlmann, Andrea BF Ninebreakers
49 Wüsthoff, Andreas BF Ninebreakers / Manitius, Veronika BF Ninebreakers
49 Ullrich, Thomas BSC Groß-Gerau / Spielmann, Nadine BSC Groß-Gerau
49 Webertetter, Robert Olimpia München / Hoffmann, Sascha Olimpia München
49 Ickert, Ralf Fidele Freunde Gladbeck / Schlüter, Monika BC Ruf´s Homburg
59 Barkel, Frank BSG Duisburg / Raffel, Doris BSG Duisburg
59 Rietvelt, Harald PBC Schifferstadt / Frieß, Christine PBC Lambrecht
59 Mönig, Andreas BF Ninebreakers / Rupscheit, Diana BF Ninebreakers
59 Schewe, Patrick BF Ninebreakers / Bart, Andrea BF Ninebreakers
59 Büngener, Carsten PBC Schwerte / Stahl, Melanie BC Siegtal