3 Bronze und den Fairness Preis der diesjährigen DJM

holt unsere Jugend in den Klassen mU17 14.1, mU19 10-Ball und mU19 9-Ball nach Hause

Am 4. November, früh am Morgen, machten sich unsere Jugendlichen Maurice, Justin und Alex inklusive der Betreuer Carmen und Marcus auf nach Bad Wildungen.
Dort traffen sich alle jugendlichen Billard Sportler zum Austragen der Deutschen Jugend Meisterschaft 2022.
Alle Jugendlichen waren sehr gespannt und aufgeregt auf dieser nationalen Austragung, aber haben sich meisterlich verkauft und die Farben des PBC Obersteiger hervorragend vertreten. Dabei konnten sie nicht nur sportlich überzeugen, sondern konnten sich auch mit Fairness hervortun.
Im Ergebnis fehlte vielleicht das ein oder andere Momentum, um noch eine Runde weiter zukommen und wir wollen nicht verschweigen, dass auch andere Vereine gute Jugendspieler haben, aber mit fünften Plätzen, drei Bronze Medaillen und dem Fairness Preis sind wir als Verein sehr Stolz auf unsere Jugend.

Weitere Information und alle Ergebnisse im Einzelnen, findet Ihr hier:



#MauriceSchmidt
#JustinSchmidt
#JustinSchmidt
#AlexBorn
#Justin Schmidt

Erfahrungsbericht Justin

DJM2022 4.7.-11.7.

"Die Anreise war sehr schön, nachdem wir uns alle zusammen an der Medi Therme Bochum getroffen haben, ging es auch schon mit den Bussen Richtung Bad Wildungen. Auf der ganzen Fahrt wurde Schlager gehört und die Woche wurde mit guter Stimmung eingeleitet. Nach einem Halt, beim McDonalds in Diemelstadt, folgten die letzten Kilometer. Angekommen beim Hotel Sofia, wurden die Koffer aufs Zimmer gebracht. Das Einzelzimmer mit 2 Zimmern, Bad und einem angenehmen Bett, gefiel mir schon beim Betreten. Sofort nach dem Auspacken des Koffers ging es in die Wandelhalle. Uns erwarteten 16 Pool Tische, 12 davon an der Tribüne und 4 Tische am Flügel. Das Einspielen machte einen schon heiß auf die bevorstehenden Disziplinen. Abends ging es dann durch Bad Wildungen für eine Pizza.
Müde nach dem ersten Tag, hieß es nun erholen, denn pünktlich um 8 Uhr fingen am Samstag die ersten Partien der DJM 2022 an. Nachdem 14/1 sehr gut lief und ich mir eine Bronze Medaille sichern konnte, die ich im Halbfinale durch eine sehr knappe Niederlage nicht ausbauen konnte, ging es danach mit 8 Ball, 10 Ball und schließlich 9 Ball weiter. Leider zeigte ich in diesen Disziplinen in den entscheidenden Partien nicht mein bestes Spiel und somit blieb es bei nur einer Bronze Medaille, die ich aber mit drei 5. Plätzen ergänzen konnte. Sowohl die Atmosphäre der Halle als auch das Verhalten der Sportler/innen, Betreuer/innen und sämtlichen Organisator/innen schaffte eine super Stimmung und eine sehr schöne Woche. Es wurde sehr respektvoll miteinander umgegangen. Genau zu dem Punkt Respekt würde ich schlussendlich noch etwas ergänzen und zwar hatte ich die Ehre, mit dem „DJM Fairnesspreis“  ausgezeichnet zu werden und habe eine Urkunde und ein sehr schönes Pool Cue zu dem bekommen. Dieser Titel resultiert aus dem Verleih meines Cues an einen anderen Teilnehmer, dessen Cue zu Beginn eines Spiels kaputt ging.
Danke für diese Auszeichnung und tolle Veranstaltung."



Erfahrungsbericht Alex

DJM2022 4.7.-11.7.

Die Deutsche Jugendmeisterschaft startete auch dieses Jahr wieder in Bad Wildungen in der Wandelhalle. So wie letztes Jahr haben wir uns also an der Meditherme in Bochum getroffen und sind gemeinsam in Kleingruppen in Richtung Hessen aufgebrochen. Berüchtigt war der Bus mit uns schon vor der Abfahrt als "Party Bus" , weil die ganze Fahrt Partyschlager lief, der uns alle enthusiastisch auf die kommende Woche blicken ließ. Angekommen in Bad Wildungen wurden die Hotelzimmer begutachtet, welche im Übrigen positiv überraschten. Danch ging es sofort zum Austragungsort, der Wandelhalle. Jeder Verband, auch Westfalen, bekam ca 1 Stunde Zeit um sich mit dem brandneuen Material vertraut zu machen und am nächsten Morgen sollte es schon losgehen. Nach kleinen Startschwierigkeiten konnte ich mich am ersten Tag in das Viertelfinale der männlichen U19 spielen, während meine beiden Mannschaftskollegen (Justin Schmidt,Maurice Schmidt) ähnlich erfolgreich abschnitten. Für mich endete die Reise im 14/1 jedoch leider im Viertelfinale, nach einer durchwachsenen Leistung meinerseits....
Anders sah es jedoch in den anderen Disziplinen aus.... sowohl im 10 Ball als auch im 9 Ball konnte ich eine Bronzemedaille erspielen und auch Justin konnte eine Medaille für sich gewinnen. Leider hatte Maurice ein unglückliches Jahr, da er in den Entscheidungsspielen gegen die Favoriten seiner Jugend (U17) antrat. Trotzdem kann auch er zufrieden mit seiner Leistung sein!

Neben zahlreichen neuen Bekanntschaften innerhalb anderer Landesverbände und schönen Abenden nach den Wettbewerben, muss ich ebenfalls ein mehr als dankendes Wort an die Organisatoren, den Landesverband Westfalen, sowie das gesamte beteiligte Team der DBU (Deutsche Billard Union) und der DBJ (Deutsche Billard Jugend) aussprechen, die es auch dieses Jahr wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben.
Insbesondere möchte ich die Gelegenheit aber auch nutzen um mich bei den Betreuern zu bedanken, die sogar teilweise aus dem PBC Obersteiger kamen (Carmen Schmidt, Marcus Schmidt). Auch sie haben sich angestrengt allen Jugendlichen ein tolles Erlebnis möglich zu machen und das ist ihnen auch gelungen.
Natürlich bedanke ich mich zuletzt bei meinem Verein, dem PBC Obersteiger, ohne welchen eine Teilnahme nicht möglich gewesen wäre, sowie bei meinen Teamkollegen, die die Reise umso unvergesslicher gemacht haben.
Am letzten Abend wurde vom Verband Westfalen als Abschied ein gemeinsames Abendessen organisiert, das die Sportler nicht einmal bezahlen mussten.
Ein wirklicher toller Weg um diese außergewöhnliche Woche ausklingen zu lassen...

Es gibt nur positives, was ich berichten kann und hoffe darauf ein weiteres mal an den DM teilnehmen zu dürfen!!!

#AlexBorn 

#AlexBorn